Wir bieten Ihnen die Erstellung aller bautechnischen Nachweise sowie kompetente Beratungsleistungen im Bereich der Tragwerksplanung sowohl für Neubau als auch für Bauen im Bestand an.
Wir erstellen die Standsicherheitsnachweise für Ihr Gebäude, egal ob als Holz-, Massiv- (Mauerwerksbau), Stahlbeton- oder Stahlbau. Natürlich können die verschiedenen Materialien in Hybridbauweise kombiniert werden um ein möglichst effizientes Tragwerk zu erhalten.
Durch langjährige Erfahrung im Bereich der Tragwerksplanung und Verwendung neuester Software können wir Ihnen eine wirtschaftliche und schnelle Bearbeitung garantieren. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen und unsere Kunden zufriedenzustellen, erfolgt die Beratung und Erstellung der Nachweise immer auch unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.
Über uns:
Sebastian Schmid-Lindner geboren 1979 in Roßhaupten, erlernte zuerst das Schreinerhandwerk. Nach zwei Jahren Schreinergeselle, Zivildienst und Berufsoberschule schloss er 2010 sein Studium zum Diplom Holzbauingenieur an der Fachhochschule in Rosenheim ab.
Von 2010 bis 2022 sammelte er Berufserfahrung bei einem großen Hallenbauer im Bereich der Tragwerksplanung.
Parallel dazu gründete er 2016 nebenberuflich ein Ingenieurbüro für Tragwerksplanung.
Kontaktdaten:
Sebastian Schmid-Lindner
Roman-Boos-Straße 10
87672 Roßhaupten
Tel: 08367 9121940
E-Mail: schmid-lindner@slz-Ingenieure.de
Korbinian Zingerle, geboren 1992 in Schongau, studierte Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Technischen Universität in Innsbruck. Nach dem Studium absolvierte er eine Lehre zum Zimmerer bei der Zimmerei Benninghoff in Bad Hindelang. Im Anschluss sammelte er Berufserfahrung als Tragwerksplaner bei einem großen Hallenbauer im Bereich der Tragwerksplanung.
Kontaktdaten:
Korbinian Zingerle
Roman-Boos-Straße 10
87672 Roßhaupten
Tel: 0152 08726399
E-Mail: zingerle@slz-Ingenieure.de